Erbrecht Kategorie:

Pflichten

Warum einen Erbvertrag machen?

Die wenigsten Bundesbürger schließen ein Testament oder einen Erbvertrag ab. Sie verlassen sich auf die gesetzliche Erbfolge, die eintritt, wenn beide Dokumente nicht vorhanden sind. Dies kann ein eklatanter Fehler sein.​

Erbrecht: Wo ist es in der deutschen Gesetzgebung vermerkt?

Das Erbrecht ist etwas, was uns alle betrifft. Entweder erben wir irgendwann oder/und möchten unseren eigenen Nachlass regeln. Alle Regelungen und Bestimmungen, welche für den Übergang der Rechte und Pflichten sowie des

[Infografik] Wie lange gilt das Erbrecht? Gibt es Fristen und wann laufen sie ab?

Fristen prägen das Erbrecht. Wer seinen Anspruch nicht innerhalb eines per Gesetz festgelegten Zeitraums geltend macht, kann oft trotz Erbenstellung sein Erbe nicht erhalten. Aus diesem Grund ist es unerlässlich,

Das Erbe zu Lebzeiten vorzeitig auszahlen lassen: in manchen Fällen möglich

Üblicherweise findet eine Erbschaft erst dann statt, wenn der Erbfall eintritt, d. h. nachdem der Erblasser tatsächlich verstirbt. Deswegen erscheint die Frage: "Wie kann man das Erbe vorzeitig auszahlen lassen?"

​Erbrecht: Wann verjährt das Recht auf den Pflichtteil?

Pflichtteilsberechtigte lassen sich nur in Härtefällen vom Erbe komplett ausschließen. Ansonsten erhalten Sie vom Nachlass einen Teil, obgleich der Erblasser sie im Testament explizit enterbt hat. Die Enterbung hat demnach

Erbrecht: Was erben Halbgeschwister?

Heute leben immer mehr Menschen in sogenannten Patchworkfamilien. Diese bunt zusammengewürfelten Familien können gut funktionieren, obgleich nicht jeder mit jedem blutsverwandt ist. Gleichgestellt können im

Haus geerbt: Welche Kosten kommen auf mich laut Erbrecht zu?

Maren hatte nur noch ihre Mutter, da ihr Vater früh verstorben war. Als schließlich auch diese starb, ging das Elternhaus in München gemäß gesetzlicher Erbfolge auf Maren über. Weitere Geschwister hatte sie nicht und die Mutter

Erbrecht: Welcher Erbe zahlt für die Beerdigung?

Als Susannes Vater starb, musste die junge Frau nicht zweimal nachdenken: Sie beschloss das Erbe auszuschlagen, da ihr Vater seit dem Tod der Mutter einen Schuldenberg angehäuft hatte. Seine Immobilien in München waren

Welches Erbe steht mir zu? Antworten rund ums Thema Testament und Pflichtteil

Hannelore war es satt. Ihre Tochter Marie hatte sich seit dem Tod des Vaters vor 20 Jahren nicht mehr bei ihr gemeldet. Sie beschloss daher, ein Testament aufzusetzen, damit nur ihren anderen beiden Kinder

Erbrecht: Was für Pflichten haben Erben?

Frieda aus München starb überraschend an einem Herzinfarkt. Sie war 70 Jahre alt und hinterließ mit Patrick, Max und Moritz drei erwachsene Kinder. Diese wohnten im weit entfernten Hamburg, aber die räumliche Distanz

[Infografik] Erbrecht: Was erben die Kinder?

Rudolf verstarb in einem hohen Alter von 90 Jahren. Er hatte seine Frau überlebt, aber seine Kinder und jüngeren Geschwister waren ihm noch geblieben. Zudem ist er nach dem Tod seiner Ehefrau eine neue

COMING SOON - Finden Sie Uns Bald Auch Auf Instagram

Instagram Profil ansehen